PHOTOSTREAM OLTEN #36 mit Portraits und unglaublichen Lebensräumen

PHOTOSTREAM OLTEN #36
Galicia Musik Bar Olten (Unterführungstrasse 20)
Mo 5. März 2018, 20:15 h

Karin Furter-Folghera, Timo Orubolo und Dirk Wetzel werden auf der Grossleinwand der Galicia Bar Olten Einblicke in ihr spannendes, fotografisches Schaffen geben.

Details:

Karin Furter, Seengen:
Die Geschichte rund um die Fotografie begann für die 51-Jähirge im Jahr 1984 mit der Teilnahme an einem Model-Wettbewerb. Dieser ermöglichte Karin Furter eine langjährige Karriere auf dem Laufsteg. Einige Jahre später absolvierte sie die Ausbildung zur Visagistin und immer mehr wuchs auch das Interesse an der Arbeit hinter der Kamera. 1995 kaufte das Model ihre erste Kamera, 2008 kam der Wechsel zur digitalen Fotografie. Ein Lehrgang in digitaler Fotografie im Jahr 2014 verhalf ihr, das technische Wissen rund um dieses Thema zu erweitern. Karin Furter zeigt eine Auswahl ihrer Portrait-Arbeiten.
https://foto-makeup.myportfolio.com/


Timo Orubolo, Basel:
Timo Orubolo hat 2008 die Ausbildung zum Polygrafen in einer Druckerei abgeschlossen und arbeitete anschliessende sieben Jahre in einer Werbeagentur. In dieser Zeit liess er sich zum Bildbearbeiter ausbilden. 2011 startete er mit dem Fotografiestudiengang in Zürich und baute zeitgleich das Fotostudio der Werbeagentur auf. Drei Jahre nach seinem Abschluss verliess er diese und die Schweiz und kehrte ein Jahr später aus Nordamerika zurück um seit 2017 als freischaffender Fotograf zu arbeiten. Der 30-Jährige wird uns Arbeiten aus seinem ersten Jahr der Selbständigkeit zeigen.
https://www.orubolo.ch/


Dirk Wetzel, Lörrach:
Begonnen also Quereinsteiger und Autodidakt, arbeitet Dirk Wetzel seit 2010 als freier Fotograf im Raum Basel/Lörrach. Als genauer Beobachter hat er sich in kurzer Zeit einen Namen als Fotograf bei verschiedensten Medien und Firmen gemacht.
Die freie Arbeit „The Railway Diaries“ ist im Dezember 2015 in Bangkok und Hanoi entstanden. Dabei hat Dirk Wetzel den für uns fast unglaublichen Lebensraum entlang der Bahnlinien durch die Stadt dokumentiert. Ausserdem zeigt der 45-Jährige einige seiner Portrait-Arbeiten als Einführung.
https://livingpool-photography.com/

PHOTOSTREAM OLTEN #35 mit Michael Würtenberg und Ralph Diemer , Hommage an Sigi Tischler

PHOTOSTREAM OLTEN #35
mit Michael Würtenberg und Ralph Diemer , Hommage an Sigi Tischler
Galicia Musik Bar Olten
Mo 5. Feb 2018, 20:15 h

Michael Würtenberg und Ralph Diemer werden Einblicke in ihr spannendes, fotografisches Schaffen geben.
Zum Tode des bekannten und liebenswerten Luzerner Fotografen Sigi Tischler werden wie als Hommage Bilder aus seinem Werk zeigen. Vielen Dank an Alessandro della Valle (Agentur Keystone) und Emanuel Ammon für das Zurverfügungstellen der Bilder.
Details:
In der Februar-Ausgabe des PHOTOSTREAM OLTEN wird Michael Würtenberg, der seit 1989 professionell fotografiert, zwei Projekte vorstellen. 2011 und 2016 konnte der 50-Jährige für das Schweizer Hilfswerk Swissaid mehrere Projekte im Süden Tschads besuchen. Das Land im Zentrum von Afrika ist eines der ärmsten der Welt. Das müsste nicht sein. Denn hier lagern riesige Ölreserven die unter anderem vom Schweizer Konzern Glencore gefördert werden. Swissaid unterstützt die lokale Bevölkerung im Kampf für mehr Gerechtigkeit.
2015 konnte der Küttiger für Swissaid nach Indien reisen. Häusliche Gewalt gegen Frauen ist in Indien weit verbreitet. Das Schweizer Hilfswerk Swissaid engagiert sich in Indien unter anderem für Frauenrechte. Würtenberg hatte die Möglichkeit diverse Projekte zu dokumentieren und in einem Frauenhaus zu fotografieren.
https://www.wuertenberg.com/

Der zweite Protagonist des Abends, Ralph Diemer aus Olten, ist eigentlich Bildredaktor von Beruf, fotografiert aber schon seit vielen Jahren leidenschaftlich. Der 49-Jährige fotografiert gerne Landschaften und skurrile urbane Situationen. Die Bandbreite zwischen dem Matterhorn im Sonnenschein und dem absurden Einsatz von Beton und Gartenzwergen in der Vorstadt ist gross und für ihn sehr reizvoll. Durch seine Arbeit als Bildredaktor hat er das Vergnügen, mit einigen der besten Fotografen der Schweiz zusammenarbeiten zu dürfen. Ein Privileg, das für ambitionierte Hobbyfotografen zuweilen auch deprimierend sein kann. Aber Diemer zog Nutzen daraus, indem er „schamlos“ bei den Profis abschaut und sich und sein Werk dergestalt zu verbessern versucht, wie er selber erklärt.
ralphdiemer.viewbook.com
instagram.com/rdie
Kürzlich ist der bekannte Luzerner Fotograf Sigi Tischler im Alter von 67 Jahren verstorben. Mit seiner Kamera hatte er während Jahrzehnten die Geschehnisse in der Zentralschweiz festgehalten. «Liebevoll, nie bösartig, mit Liebe zum Detail», sagt Alessandro della Valle, Cheffotograf der Bildagentur Keystone, für welche Tischler bis zu seiner Pensionierung gearbeitet hatte. Sigi Tischler war nicht nur ein hervorragender News-Fotograf, sondern auch ein bei allen anderen Fotografen und Mitmenschen sehr beliebter und geschätzter Kollege und Freund, von dem man nie ein böses Wort zu hören bekam. Jeder regelmässige Zeitungsleser hat sicher schon Bilder von Tischler gesehen. Zu Ehren von Sigi Tischler zeigen wir eine Auswahl seiner Arbeiten für die Agentur Keystone und einige Bilder rund um den Fotografen von Emanuel Ammon.
Keystone-Website über Sigi Tischler